Eine Alzheimer-Erkrankung bringt viele Veränderungen mit sich – sowohl für die Betroffenen als auch für deren Angehörige.
Trotz grosser wissenschaftlicher Anstrengungen ist Alzheimer noch immer nicht heilbar. Allerdings wurden im Kampf gegen die Erkrankung bereits Fortschritte erzielt. Arzneimittel können dabei helfen, die geistige Leistungsfähigkeit zu stabilisieren und das Fortschreiten von Symptomen zu verlangsamen. Neben der medikamentösen Behandlung werden heute ausserdem zahlreiche begleitende Therapien eingesetzt, um die geistigen Fähigkeiten der Erkrankten zu fördern bzw. möglichst lange zu erhalten, die allgemeine Lebensqualität zu verbessern und auf diese Weise auch die Angehörigen zu entlasten.
Auf dieser Homepage möchten wir Ihnen eine moderne, erst seit kurzem verfügbare therapeutische Massnahme vorstellen – die transkranielle Pulsstimulation (TPS®).